top of page

Impressum/Datenschutzerklärung

loegarten.ch

Redaktion/Inhalte


Kantonspital Graubünden
Loëstrasse 170
CH-7000 Chur

Tel. +41 81 256 61 11
E-Mail

Datenschutzrichtlinien


Diese Datenschutzerklärung gilt nur für diese Website und die darüber angebotenen Services.

Nachfolgend geben wir Ihnen an, welche personenbezogenen Daten wir während Ihres Besuchs auf unserer Website und der Nutzung der darüber angebotenen Services erheben und wie wir diese verarbeiten und nutzen.


Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten


Personenbezogene Daten sind Angaben über bestimmte oder bestimmbare natürliche Personen, die eine Identifikation der Person zulassen. Darunter fallen z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse.

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten findet prinzipiell in der Schweiz statt.

Kommunikation per Kontaktformular oder E-Mail


Wenn Sie uns per E-Mail oder via Kontaktformular kontaktieren, erfolgt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer freiwillig mitgeteilten Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) nur zweckgerichtet, d.h. zur Aufnahme und Beantwortung Ihrer Anfrage.

Da die Kommunikation per E-Mail über keine gesicherte Datenverbindung erfolgt, sehen Sie bitte davon ab, vertrauliche Informationen darüber zu verschicken.

SSL-Verschlüsselung


Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Cookies


Wie viele andere Webseiten verwendet auch diese Webseite so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden.
Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Webanalyse-Tools


Um unser Angebot stetig zu verbessern und zu optimieren, nutzen wir sogenannte Tracking-Technologien. Hierfür nutzen wir Dienstleistungen des nachfolgenden Anbieters:

Matomo (Piwik)


Auf dieser Website werden mit Matomo, einem Open-Source Web-Analyse-Tool (https://matomo.org/), Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken anonymisiert gesammelt und gespeichert. Die mit Matomo erhobenen Daten werden anonymisiert erhoben und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und auch nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)


Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Verwendung von Google Maps


Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Auskunft, Löschung und Berichtigung


Wenn Sie Fragen zu der Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, erteilen wir Ihnen gerne jederzeit unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Auch wenn Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten wünschen. Bitte wenden Sie sich hierzu schriftlich an die Stiftung Kantonsspital Graubünden, Loëstrasse 170, CH-7000 Chur, Schweiz oder senden Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse: E-Mail: webmaster@ksgr.ch.

Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen, oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. In diesen Fällen können Sie auch einen Löschungsanspruch geltend machen. An die Stelle einer Löschung kann eine Sperrung treten, soweit einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, Grund zu der Annahme besteht, dass durch eine Löschung schutzwürdige Interessen beeinträchtigt würden oder eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismässig hohem Aufwand möglich ist.

Änderungen


Von Zeit zu Zeit kann es erforderlich werden, den Inhalt der vorliegenden Datenschutzerklärung anzupassen. Wir behalten uns daher vor, diese jederzeit zu ändern. Wir werden die geänderte Version der Datenschutzerklärung ebenfalls an dieser Stelle veröffentlichen. Wenn Sie unsere Website wieder besuchen, sollten Sie sich daher die Datenschutzerklärung erneut durchlesen.

Haftungsausschluss


Das Kantonsspital Graubünden stellt die Inhalte dieser Internetseite mit grosser Sorgfalt zusammen und sorgt für deren regelmässige Aktualisierung.

Das Kantonsspital Graubünden übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf diesen Seiten oder den jederzeitigen störungsfreien Zugang. Bei Verweisen (Links) auf Internetseiten Dritter übernimmt das Kantonsspital Graubünden keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten.

© Copyright 2020, Kantonsspital Graubünden, Chur, Schweiz


Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Ton, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf der Internetplattform des Kantonsspitals Graubünden unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige Seiten enthalten ausserdem Bilder, die dem Copyright Dritter unterliegen.

Stand: 2020

bottom of page