Aktive Alltagsgestaltung
Wir begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner aktiv in ihrer Alltagsgestaltung.
Dabei legen wir den Schwerpunkt nicht auf den therapeutischen Aspekt, sondern auf wertschätzende Betreuung
und liebevolle Kommunikation. Unsere aktivierenden Angebote unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner in ihrer Alltagsgestaltung, verleihen eine Tagesstruktur, erhalten und fördern die Selbständigkeit und tragen wesentlich zur Lebensqualität bei. Wir bieten ein vielseitiges und offenes Beschäftigungsprogramm an, bei dem es in erster Linie um die Pflege von Beziehungen geht und nicht vor allem um das reine Tun. Gelegenheiten für gemeinsame Aktivitäten nutzen wir unter anderem beim Singen, Vorlesen, Turnen, Sitztanzen, Musizieren, Basteln oder Gedächtnistraining. Dabei findet Einzelaktivierung (z.B. Wellnessbad) genauso Platz wie Gruppenaktivitäten oder eigene Anregungen. Zudem werden im Jahreslauf verschiedene Ausflüge unternommen, die der Jahreszeit und den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst sind.
In unserem Aktivierungsraum oder im Stübli finden zusätzlich abwechslungsreiche Veranstaltungen statt. Darunter finden sich:
-
Filmvorführungen
-
Konzerte
-
Unterhaltungsmusik
-
Seniorensingen
-
Basteln
-
Turnen und Bewegen für Seniorinnen und Senioren
-
Gemeinsames Verfolgen von sportlichen oder gesellschaftlichen Anlässen
-
Backen und Kochen
-
Werken mit Holz
-
Turnen und Bewegen nach Kinästhetik
-
Vorlesen
-
Vortragen von Biografien und eigenen Geschichten
Begleitet und unterstützt werden die Bewohnerinnen und Bewohner dabei von einer Fachperson.