Neuigkeiten
Eröffnungsapéro & Vernissage
Zur Einweihung der neuen Zimmer im Alters- und Pflegeheim Loëgarten haben wir am 23. August 2023 zum Eröffnungsapéro eingeladen.
Mit grosser Freude durften wir an diesem Abend zwei einzigartige Werke der renommierten Künstlerin Anita Theus präsentieren. Anita Theus gewann im Jahr 1982 als erste Frau den "SAC-Kulturpreis".












Mittagstisch Generation+ 2023
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns sehr, wieder mit dem Mittagstisch Generation+ starten zu dürfen.
Melden Sie sich bitte wie gewohnt bis am Vortag um 12.00 Uhr unter 081 255 29 24 an.
Gönnen Sie sich eine Abwechslung! Kommen Sie einmal in der Woche zum Essen an den Mittagstisch Generation+.
Dieses Angebot richtet sich an Pensionierte und findet regelmässig jeden Donnerstag statt. Wir servieren Ihnen jeweils in einem der teilnehmenden Alters- und Pflegeheimen von Chur ein Mittagessen. Die Daten und die Telefonnummern zur Anmeldung finden Sie auf der untenstehenden aktuellen Liste.
Freuen Sie sich auf feine Menüs und lernen Sie beim gemütlichen Essen Ihre Tischnachbarn kennen.
Jüngere Begleitpersonen sind selbstverständlich jederzeit willkommen.
Gemeinsam essen, Kontakte pflegen!
Das Mittagessen besteht jeweils aus Suppe oder Salat, 2 verschiedenen Hauptgängen zur Wahl, Dessert und einem Getränk (Mineralwasser, Süssgetränk, Tee oder Kaffee) und kostet CHF 20.-.
Das Menü wechselt, der Preis bleibt gleich. Das Menü servieren wir Ihnen um 12.00 Uhr.







Wir feiern 100 Jahre Frau Putzi!
Von Herzen alles Liebe zum 100. Geburtstag!
Mit diesem grossen Jubiläum feiern wir ein ganz besonderes Ereignis.
An diesem besonderen Tag durfte unser Stadtpräsident Urs Marti natürlich nicht fehlen. Wir bedanken uns für seinen Besuch bei uns im Loëgarten.
Wir wünschen unserer lieben Bewohnerin weiterhin alles Gute, schöne Momente und vor allem beste Gesundheit.






Heimwoche Pflegeheime Graubünden
Pflege - Job mit Zukunft
Vom 30. März bis 6. April 2022 öffneten verschiedene Pflegeheime in Graubünden ihre Türen und informierten über die Ausbildungs- und Anstellungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen in der Langzeitpflege.
27 Institutionen in ganz Graubünden haben ein abwechslungsreiches Programm angeboten, mit individueller
Ausrichtung und Einblicke in ihre spannende Arbeitswelt.
«Sturzprävention einmal anders»
Im Rahmen der Heimwoche 2022 hat das Alters- und Pflegeheim Loëgarten das höchst aktuelle Thema Sturzprävention bei älteren Menschen aufgenommen. Das Stürzen ist das Eine – aber wieder aufstehen können das Andere.
So haben externe Besucher:innen und Bewohner:innen gemeinsam das Aufstehen geübt – mit viel Mut und Konzentration. Es ist immer wieder beeindruckend, welche Freude gerade ältere Menschen erleben, wenn sie ihre Selbstwirksamkeit erfahren dürfen und es mit wenig Unterstützung schaffen, vom Boden aufzustehen.
Nebst den gelungenen Aktivitäten von Bewohner- und Besucher:innen sind solche Begegnungen
eine grosse Bereicherung für beide Seiten.
Herzlichen Dank allen Besucher- und Bewohner:innen.












