top of page
cccfeaf41634415296d3a908d4dff651-0002_ed

Seelsorge

       

sich der eigenen Seele öffnen

Auch wenn das Alter Einschränkungen und Beschwerden mit sich bringen kann, die Seele des Menschen und deren unverlierbare Würde ist uns hier im Loëgarten – neben liebevoller pflegerischer und medizinischer Betreuung – ein grosses Anliegen.

Durch Seelsorge der eigenen Seele mehr Sorge tragen und mit der eigenen Seele immer mehr in Berührung kommen, heisst für uns, den Menschen als Ganzes wahrnehmen, ihn ganzheitlich begleiten und betreuen. Wir tun dies, indem wir den BewohnerInnen im Loëgarten – ergänzend zur körperlichen Hilfe – auch spirituell-seelsorgerischen Beistand auf eine von Respekt und Wertschätzung getragene, offene Art anbieten.

Gottesdienste im Haus, ein wöchentliches Rosenkranzgebet im Stübli, auf Wunsch ein persönliches Gespräch mit einem SeelsorgerIn, das bewusste Zelebrieren von christlichen Feiertagen und ein aktives Kulturangebot mit Musik und bildender Kunst sind in angemessener Form fester und wichtiger Bestandteil unseres Betreuungsangebots.

Auch bei der pflegerisch wie seelsorglich anspruchsvollen Begleitung sterbender Menschen und bei der Gestaltung von Abschiedsritualen mit Verstorbenen und ihren Angehörigen bleibt unser Blick auf der Suche nach würdevollen, angemessenen Formen offen und unsere Empathie durch herzliches Engagement ungebrochen.

bottom of page